Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Paul
Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Hermsdorf
|
Verfasst am: So 30 Aug, 2009 19:40 Titel: Wirbelknochen von ??? |
|
|
Hallo,
habe mich über meinen tollen Fund des Wirbelknochens eines Sauriers im Jenaer Muschelkalk gefreut.
Sicherlich könnt Ihr mir bei der genauen Bestimmung behilflich sein.
Schreibt mir einfach Eure Meinung.
viele Grüße an alle Fossilienfreunde
Paul
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
130.2 KB |
Angeschaut: |
168352 mal |
|
|
|
Nach oben |
|
|
GeoPräparatorHerby
Anmeldedatum: 07.01.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Borken / Münster westf
|
Verfasst am: Mo 31 Aug, 2009 21:39 Titel: Knochen |
|
|
Hi Paul
Sieht interessant aus... das sein mal erwähnt. Wo her stammt das gute Stück? und hast du noch ein paar weitere Aufnahmen aus anderen Perspektiven? Hast das schon mal in der Triasrubrik bei steinkern.de gepostet? Währe sonst sicher auch mal ne Maßnahme... ich schau da jedenfalls eher rein
LG Herby
_________________ Avatar: Manus: Rhynchosauroides paebody - Zeit: Trias - Fundort: Niederlande |
|
Nach oben |
|
|
Paul
Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Hermsdorf
|
Verfasst am: Di 01 Sep, 2009 16:14 Titel: weitere Bilder |
|
|
Hallo Herby,
Danke für Deine Nachricht. Das gute Stück stammt aus dem oberen Muschelkalk in Jena.
Hier noch weitere Bilder, wie gewünscht.
Deinen Rat mit dem Steinkern.de werde ich gerne befolgen. Ich kannte diese Seite bisher nicht.
freundliche Grüße
Paul
P.S. Hast Du eine Idee zu meinem Fund?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
173.14 KB |
Angeschaut: |
168325 mal |
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
125.59 KB |
Angeschaut: |
168325 mal |
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
134 KB |
Angeschaut: |
168325 mal |
|
|
|
Nach oben |
|
|
Paul
Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Hermsdorf
|
Verfasst am: Di 01 Sep, 2009 16:19 Titel: noch mehr Bilder |
|
|
die nächsten
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
149.34 KB |
Angeschaut: |
168323 mal |
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
134.15 KB |
Angeschaut: |
168323 mal |
|
|
|
Nach oben |
|
|
Paul
Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Hermsdorf
|
Verfasst am: Di 01 Sep, 2009 16:23 Titel: das letzte Bild |
|
|
wenn noch weitere Perspektiven/Vergrößerungen gebraucht werden, einfach Bescheid sagen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
166.45 KB |
Angeschaut: |
168321 mal |
|
|
|
Nach oben |
|
|
Nothosaurus
Anmeldedatum: 14.06.2007 Beiträge: 27 Wohnort: Kirchheim bei Erfurt
|
Verfasst am: Di 01 Sep, 2009 17:06 Titel: |
|
|
Hallo Paul
Ich muss dich leider enttäuschen... es handelt sich zu 100% um eine Queransicht eines Germanonautilus-Phragmokons. Sehr gut sind in der Draufsicht die Kammerscheidewände und die fehlende Innenwindung als Hohlraum zu erkennen. Habe ich in dieser merkwürdigen Erhaltung noch nicht gesehen.
Das es kein Knochen ist, ist außerdem daran zu erkennnen, dass es sich um ein Fossil aus Calcit handelt. Knochenfossilien liegen immer in einer typisch rötlich/braunen, porösen Phosphat-Erhaltung vor.
Trotzdem ein interessanter Fund!
Viele Grüße
|
|
Nach oben |
|
|
BlackDiamond
Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: Do 03 Sep, 2009 12:00 Titel: |
|
|
Hi,
da schließe ich mich an, ich hatte zuerst an Brachiopoden- oder Muschel-Schill gedacht. Aber ganz klar Nautilus. (Die beiden Stücke, die wie Wirbel ausschauen könnten der Sipho sein.)
Und wie auch schon gesagt, MuKa Knochen bestehen nicht aus dem Matrixgestein. Am besten mal einen im Original anschauen.
Chao, Stefan
|
|
Nach oben |
|
|
stefan78
Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am: Sa 05 Sep, 2009 15:41 Titel: |
|
|
Hallo Stefan,
die beiden runden Objekte dürften die linke und rechte Gesteinsfüllung des Nabels sein; quasi die Nabel-Negative.
Auch aus meiner Sicht ein bemerkenswerter Fund.
Grüße, Stefan.
|
|
Nach oben |
|
|
bottleneck
Anmeldedatum: 12.11.2007 Beiträge: 1 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: So 06 Sep, 2009 12:46 Titel: |
|
|
Hallo Paul,
ich danke dir für die schönen Abbildungen deines „Wirbelknochens“. Warum es sich um kein Skelettmaterial handeln kann ist ja schon begründet worden. Um welches Gefüge es im Detail bei dem Phragmokonrest eines Gemanonautilus wirklich geht, möchte ich mit den Beschriftungen deiner Abbildungen 204 und 152 veranschaulichen.
Auch wenn es sich nicht um einen Saurierknochen handelt, finde ich deinen Fund trotzdem außergewöhnlich. Die diagenetische Erhaltung des ursprünglich senkrecht eingebetteten Gehäuses ist nicht alltäglich Einerseits ist die Verfüllung der liegenden Seite sehr gut erfolgt, anderseits sind von oben keinerlei erosive Veränderungen zu erkennen, obwohl dieser Gehäuseteil vollständig gekappt ist.
Ich gratuliere dem Finder
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
128.14 KB |
Angeschaut: |
168224 mal |
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
127.37 KB |
Angeschaut: |
168224 mal |
|
|
|
Nach oben |
|
|
BlackDiamond
Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: Di 08 Sep, 2009 10:04 Titel: |
|
|
Hallo bottleneck,
Sehr schöne Erklärung, die die Augen öffnet. Ein echtes Schaustück, um Nautilus zu erklären.
Stefan
|
|
Nach oben |
|
|
Paul
Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Hermsdorf
|
Verfasst am: Di 03 Nov, 2009 19:56 Titel: Dankeschön |
|
|
Liebe Vereinsmitglieder, ich danke euch allen, wenn auch etwas spät :? , sehr für die fachmännische Bestimmung meines Germanonautilus. Es erhält von mir jetzt den Ehrentitel:
Das Fossil das den meisten ,,Wirbel“ gemacht hat
PS Irgendwie funktioniert das mit der Funktion, dass man benachrichtigt wird, wenn Antworten auf die Nachricht eingetroffen sind, nicht so richtig.
|
|
Nach oben |
|
|
Manuel
Anmeldedatum: 02.05.2007 Beiträge: 11 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: Fr 06 Nov, 2009 13:02 Titel: Re: Dankeschön |
|
|
Paul hat Folgendes geschrieben: | PS Irgendwie funktioniert das mit der Funktion, dass man benachrichtigt wird, wenn Antworten auf die Nachricht eingetroffen sind, nicht so richtig. |
Hallo,
werde mich mal darum kümmern. Bei mir gab es bisher keine Probleme mit der Benachrichtigungsfunktion.
Viele Grüße
Manuel
|
|
Nach oben |
|
|
Paul
Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Hermsdorf
|
Verfasst am: Fr 06 Nov, 2009 17:58 Titel: |
|
|
bei deiner antwort hat es jedenfalls geklappt!
scheint ja zu funktionieren.
danke für deine Bemühungen :wink:
paul
|
|
Nach oben |
|
|
|